...dienstags-wollschaf-frage 48 | 2006
Es gibt wahrscheinlich keine unter uns, die zur Zeit nicht an einem, mehreren oder vielen gestrickten Weihnachtsgeschenken arbeitet. Aber wie sieht es andersherum aus? Wer von euch wünscht sich oder bekommt zu Weihnachten Geschenke, die (auch im weitesten Sinn) im Zusammenhang mit Stricken stehen? Was genau wünscht ihr euch?
ganz oben auf der liste steht aktuell ein wollwickler. das wars dann auch schon mit speziellen wünschen. aber ich bin auch nadeln aus schönen hölzern, büchern oder edlen wollen (oder einen gutschein dafür) nie abgeneigt. sowas erfreut mein strickerherz ja immer.
Donnerstag, 30. November 2006
Mittwoch, 29. November 2006
der kaffee zur wolle

mein päckchen ging letzten freitag auf die reise und hat danielle in luxemburg auch schon erreicht, die sich nun aber noch ein bißchen gedulden muß - aufgemacht wird es erst am sonntag. und heute bekam ich dann ebenfalls eine liebe mail von meinem pal, dass meines heute auf die reise ging. und ab jetzt bin ich ein bißchen aufgeregt und freu mich auf den ersten advent, der dann schon ein bißchen wie weihnachten ist.
Sonntag, 26. November 2006
1001 nacht im wollkörbchen



socks again & a postcard

AND

there are 7 weeks left till the kits have to be shipped and i have to plan the bag. i will sew it again (as my last one for the sock kit) and have still some patterns but no fabric yet.
everything about the my new adorable "original schneeschaf edition - handdyed by andrea" will be presented soon here on this blog - so stay tuned.
Mittwoch, 22. November 2006
weekend-report am mittwoch

es war ein umtriebiges wochenende, aber auch ein wolliges und strickiges:
ich habe die wolle für die künftigen handschuhe meines knit mitt kit pal gekauft sowie ein paar maschenmarkierer für sie gemacht. nun wird es aber wirklich zeit, dass ich mir gedanken über die tasche mache. verschickt wird zwar erst mitte januar, aber ich möchte es schon früher in die post geben - schließlich muß es wieder über den großen teich. und das kann ja dauern...
außerdem gab es feine anthrazitfarbene merino für weihnachts-fetchings, die schon ein bißchen gediehen sind inkl. einem neuen 4er nadelspiel. da fällt mir auch schon wieder auf: wann hat man bitteschön mal alle nadelstärken, die man so braucht auch vorrätig? oder ich verstricke nur noch wolle für die ich auch die passenden nadeln da habe? aber das erscheint mir auch keine wirkliche lösung zu sein....
fertig wurde übrigens noch am sonntag abend der seaman scarf für meinen vater (foto schonmal anbei - aber er ist noch nicht vermessen und gewogen. der schal, nicht mein vater) und das absolute highlight war die neue winter-IWK, die gerade von hinten und von vorn durchstöbert wird.
außerdem darf noch diese woche in die post das päckchen für mein kaffee- und woll-tausch pal. ich bin ja schon ein bißchen zappelig, ob es gefällt - ausgepackt wird es aber erst am 1. advent.
Dienstag, 21. November 2006
die 38.
...dienstags-wollschaf-frage 47 | 2006
Ein lieber Mensch möchte dir ein Strickbuch schenken. Da er nicht weiß, welches das richtige ist läßt er dir die Wahl. Du darfst aussuchen was du magst, unabhängig vom Preis. Welches wählst du? Kannst du begründen warum?
am samstag lag die neue IWK dank susans unschlagbarem service in meinem briefkasten und da waren diverse sehr schöne titel und neuerscheinungen angezeigt.
meine aktuellen favoriten:
favourite socks - schon das cover hat mich total begeistert
sowie
lace style - wenn das nur halb so schön wie scarf style ist, führt kein weg daran vorbei.
aber auch spin to knit (wenn ich nur mehr zeit dafür hätte) oder no sheep for you fand ich sehr interessant.
eigentlich kauf ich meine hefte und bücher nach lust und laune und nicht wirklich strategisch.
bislang habe ich immer nach anleitungen gearbeitet (die ab und an auch modifiziert werden) und noch keines meiner projekte frei oder mit hilfe eines musterbuches frei entworfen, sodass ich (noch) gar keine freundin von reine musterbüchern bin, aber das kann sich ja noch ändern....
Ein lieber Mensch möchte dir ein Strickbuch schenken. Da er nicht weiß, welches das richtige ist läßt er dir die Wahl. Du darfst aussuchen was du magst, unabhängig vom Preis. Welches wählst du? Kannst du begründen warum?
am samstag lag die neue IWK dank susans unschlagbarem service in meinem briefkasten und da waren diverse sehr schöne titel und neuerscheinungen angezeigt.
meine aktuellen favoriten:
favourite socks - schon das cover hat mich total begeistert
sowie
lace style - wenn das nur halb so schön wie scarf style ist, führt kein weg daran vorbei.
aber auch spin to knit (wenn ich nur mehr zeit dafür hätte) oder no sheep for you fand ich sehr interessant.
eigentlich kauf ich meine hefte und bücher nach lust und laune und nicht wirklich strategisch.
bislang habe ich immer nach anleitungen gearbeitet (die ab und an auch modifiziert werden) und noch keines meiner projekte frei oder mit hilfe eines musterbuches frei entworfen, sodass ich (noch) gar keine freundin von reine musterbüchern bin, aber das kann sich ja noch ändern....
Donnerstag, 16. November 2006
once upon a time

i have been there some years ago only for a few days and i loved the city and the region between venice and trieste. last january i found this photo hanging in maria´s kitchen and she was so kind to present me a copy of it. last week i bought the frame and now i can do my boring knitting while this picture makes me so happy. simply perfect for cold misty evenings with some hot tea.
Dienstag, 14. November 2006
die 37.
...dienstags-wollschaf-frage 46 | 2006
Es gibt ja mehrere Arten Halbpatent zu stricken. Welche bevorzugst du und warum? Tiefer gestrochene Maschen? Die Umschlagmethode? Oder kennst du sogar noch ein paar mehr?
halb patent, ganz patent? - bislang immer mit den umschlägen gestrickt, aber allgemein bin ich kein großer fan davon. wahrscheinlich habe ich in den 80er jahren zuviel patentgestrickte pullover getragen. zudem braucht es viel wolle und macht die sachen eher sperrig, wie ich finde.
somit bin ich diesbezüglich leider keine versierte strickerin.
Es gibt ja mehrere Arten Halbpatent zu stricken. Welche bevorzugst du und warum? Tiefer gestrochene Maschen? Die Umschlagmethode? Oder kennst du sogar noch ein paar mehr?
halb patent, ganz patent? - bislang immer mit den umschlägen gestrickt, aber allgemein bin ich kein großer fan davon. wahrscheinlich habe ich in den 80er jahren zuviel patentgestrickte pullover getragen. zudem braucht es viel wolle und macht die sachen eher sperrig, wie ich finde.
somit bin ich diesbezüglich leider keine versierte strickerin.
Sonntag, 12. November 2006
present in progress

eigentlich wollte ich heute noch zum kunsthandwerkermarkt nach offenbach, aber nach den drei letzten arbeitreichen tagen habe ich gerade beschlossen, dass mein sofa viel gemütlicher ist und der schal und mein aktuelles hörbuch noch ein bißchen mehr aufmerksamkeit gut vertragen können.
Samstag, 11. November 2006
und jetzt kommts noch fluffiger:
den kikiblog erreicht ihr jetzt auch über http://www.wollbindung.de.
danke an eric und joerg fürs hosten und einrichten!
jetzt brauchts nur noch ein konzept für die eigene seite und dann werde ich erwachsen im blogland =)
danke an eric und joerg fürs hosten und einrichten!
jetzt brauchts nur noch ein konzept für die eigene seite und dann werde ich erwachsen im blogland =)
Mittwoch, 8. November 2006
the 1st present...
for x-mas is on my needles: a seaman scarf for my dad.
this will be also the first knitting i´m doing for him and then my whole family got handknitted gifts this year: birthday-socks for my mom, a birthday-hat for my sister and now a christmas-scarf for my dad. he has had two bad accidents this year and fractured a small part of his cervical spine - a scarf will be perfect for his injured neck.
i chose soffice from lana grossa for it in a lovely green - its a smooth yarn with some cashmere in it and i think one of the best yarns lana grossa offers this autumn.
this will be also the first knitting i´m doing for him and then my whole family got handknitted gifts this year: birthday-socks for my mom, a birthday-hat for my sister and now a christmas-scarf for my dad. he has had two bad accidents this year and fractured a small part of his cervical spine - a scarf will be perfect for his injured neck.
i chose soffice from lana grossa for it in a lovely green - its a smooth yarn with some cashmere in it and i think one of the best yarns lana grossa offers this autumn.
Dienstag, 7. November 2006
die 36.
...dienstags-wollschaf-frage 45 | 2006
Wie haltet ihr das mit dem Anstricken neuer Knäule - von innen oder von außen? Wickelt ihr das ganze Knäuel erst um, um Knoten zu entdecken oder auf eine Kone? Wo lagert ihr während des Strickens euer Knäuel?
ich stricke alles von aussen ab. einmal - glaube ich - habe ich es mal von innen her probiert, aber so richtig überzeugt hat mich das nicht (ehrlich gesagt, bin ich noch nie auf die idee gekommen, die knäule umzuwickeln, um nach knoten oder anderem zu sehen).
bislang hatte ich auch nur eine wolle, die sich kurz vor ende in einen jeweils fast undurchdringlichen großen knoten verwandelte. aber das hat der joerg immer wieder mit einer engelsgeduld aufgedröselt.
während des strickens habe ich das aktuelle knäuel meistens in einer tüte oder einem beutel neben mir liegen (beim meeet to knit bisweilen auch auf dem tisch). ich mag es nicht, wenn es durch die gegend purzelt und auf dem boden wird es ja auch nicht besser.
Wie haltet ihr das mit dem Anstricken neuer Knäule - von innen oder von außen? Wickelt ihr das ganze Knäuel erst um, um Knoten zu entdecken oder auf eine Kone? Wo lagert ihr während des Strickens euer Knäuel?
ich stricke alles von aussen ab. einmal - glaube ich - habe ich es mal von innen her probiert, aber so richtig überzeugt hat mich das nicht (ehrlich gesagt, bin ich noch nie auf die idee gekommen, die knäule umzuwickeln, um nach knoten oder anderem zu sehen).
bislang hatte ich auch nur eine wolle, die sich kurz vor ende in einen jeweils fast undurchdringlichen großen knoten verwandelte. aber das hat der joerg immer wieder mit einer engelsgeduld aufgedröselt.
während des strickens habe ich das aktuelle knäuel meistens in einer tüte oder einem beutel neben mir liegen (beim meeet to knit bisweilen auch auf dem tisch). ich mag es nicht, wenn es durch die gegend purzelt und auf dem boden wird es ja auch nicht besser.
Sonntag, 5. November 2006
knit mitt kit swap - questionnaire

Are you allergic to any fibers? no
What are your favorite colors? i like natural, warm colours (greens, orange, brown)
Are you a new mitt knitter? brand-new, i only knitted wristwarmers (like mrs beeton or fetching) but now i would like to knit gloves and mittens.
Do you prefer solid or multicolored yarn? solid or multicoloured in one range.
What fibers do you prefer in mitten yarn? naturals fibers and smooth yarns.
Where do you usually knit mittens? at home and on the way….
How do you usually carry/store small projects? i have a small provencal fabric-bag.
What are your favorite mitten patterns? i like fetching and the urban rustic gloves from knitty.com
What are your favorite mitten knitting techniques? no idea
What new techniques would you like to try? no idea either
What are your favorite needles for knitting mittens? dpns
What are some of your favorite yarns? at the moment i like alpaca, tweed - nothing fuzzy (like mohair)
What yarn do you totally covet? lornas laces (no chance to get it here in germany)
Favorite kind of needles (brand, materials, straights or circs, etc)?dpns and circulars (wood, bamboo)
If you were a specific kind of yarn, which brand and kind of yarn would you be? smooth and natural
Do you have a favorite candy or mail-able snack? i like chocolate-bars
What’s your favorite animal? cat
Would you prefer super warm mittens or something more like fingerless mitts? warm not super warm =)
If you were a color what color would you be? green
What is your most inspiring image, flower, or object in nature? leaves
Do you have a wishlist? no
Freitag, 3. November 2006
Donnerstag, 2. November 2006
droplet hat & swapping again

the weather was also a good reason to join another swap: bev & scoutj are doing a new knit kit swap for mittens and gloves. and because the knit sock kit was so entertaining i´m on again.
you can sign up here till saturday on swap-bot. would be fine to see you there!
Abonnieren
Posts (Atom)