
während meiner diversen versuche, die erste runde zu starten, fiel mir ein, dass ich vor 2 jahren beim traditionellen adventsbasteln von frau g. aus frankfurt, mal schneesterne gehäkelt habe. die nicht anspruchslose anleitung war aus der brigitte und man verwendete dafür eine 1,25er nadel. ich habe 5 stück fabriziert (was beweisen würde, dass ich häkelschriften lesen kann), diese dann gespannt und mit bügelstärke besprüht. schließlich zierten sie den adventlichen korkenzieherhaselzweig und sahen dabei sehr adrett aus.
seltsamerweise geht es mir mit dem häkeln genauso wie mit miss-marple-filmen: ich weiß schon am nächsten tag nicht mehr, wer der mörder ist und ich werde wohl bis an mein lebensende der festen meinung sein, dass ich nicht häkeln kann - dabei ist es doch gar nicht so schwer...
wie süß du bist... da hast du neexten tag alles wieder vergessen... sehr schöne einträge das hier sind. würde ich mal behaupten, so bar jeder strickaffinität. hihihi... rülps... huch!
AntwortenLöschen