Posts mit dem Label featherweight fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label featherweight fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. Juni 2007

was so geschah

das wird wohl so schnell nichts mit dem flash your stash....
zum einen wandert hier ständig was zu, wie z. b. mein erstel knäuel opalsockenwolle aus der hundertwasser-kollektion (lena hat mir die ganze zeit davon vorgeschwärmt, richtig erwärmt dafür hat mich dann aber erst eine verstrickte kindersockenversion beim meet to knit und lena wiederum hat sie mir dann kurzerhand besorgt. dankeschön nochmal!) zum anderen finde ich gerade mein handy nicht mehr und die spiegelreflex-digital-kamera hat mich eher verwirrt, obwohl die ersten bilder schon ziemlich klasse aussahen auf dem display. aber da brauche ich erst mal ein tutorial vom eric, damit das mal was wird hier mit den bildern. das nehme ich mir also für die nächste woche vor...
somit gibt es heute ein etwas unscharfes bild von der "strasse des sozialismus" (dank joerg schon ansehnlicher als ursprünglich) und nur noch berichte von den hiesigen fortschritten ohne visuellen reiz:

beendet wurde nämlich projekt nummer 4 (ogee lace skirt) und somit ist das leichtere und kleinere ziel vor dem start der mystery stole erreicht. zuletzt hatte ich während des i-cord-bind-off ( sehr schöner abschluß, aber 3mal mehr maschen zu stricken als sonst. und lieben dank an eva für den support!) etwas sorge, ob das gute rowan bamboo tape reichen würde, hat es aber. er (der rock) spannt nun auf den puzzlematten und trocknet dabei nur seeeeeehr langsam. bis nächsten freitag hat er noch zeit, dann wollte ich ihn ausführen.
seitdem strickte ich wieder an der ersten spy valley socke, der featherweight fantasy (5 reihen gestrickt und 7 geribbelt wegen kuriosem nicht nachvollziehbarem fehler im muster) sowie den probestücken für die mystery stole. die wolle aus montevideo kam innerhalb von 4 tagen, ist schwarz wie die nacht finster und dank claudias austattung (haspel und wollwickler) und lenas tatkräftiger unterstützung nun zu zwei adretten knäulen gewickelt. gestrickt wurde sie erstmal mit 3,5er-addi-lace-nadeln, später nochmal mit 4ern (die gute alte bambus-nadel). nach reiflicher überlegung bekam nun die erste version den zuschlag und nun bin ich bereit für den startschuß am nächsten freitag. *hibbel*


p. s.: die
dollar and a half cardigan liegt auf eis, da die frühjahrsausgabe der iwk gerade im büro liegt und ich somit die anleitung für die ärmel nicht zu rate ziehen konnte......morgen dann wieder...

Dienstag, 8. Mai 2007

my personal wollsucht

zur zeit betreibe ich ausgeprägtes stashing (siehe auch die projektplanung vom 03. und 05. mai). ganz neu im sortiment seit gestern:
  • zwei weitere knäule silke tweed für den featherweight fantasy-schal. judith hatte mich beim knit-n-sip 2 mit 3 wunderschönen knäulen davon beschenkt und nun soll er noch einen tick länger werden sowie großartige fransen bekommen.
  • ein knäuel kureyon col. 159 für den lizard ridge.
  • sowie zur weiteren projektplanung: gathering roses | the accessoires collection von louisa harding. ganz fest eingeplant ist schon das striped beret und auch die eine oder andere tasche muß ich haben!

Samstag, 14. April 2007

neues und bekanntes

gestern abend war wieder meet to knit in frankfurt und da habe ich gleich die gelegenheit genutzt und mir von sabi einen strang wolle persönlich liefern lassen =) eigentlich bin ich kein großer blaufan, aber das gute stück hat mir schon von anfang an gut gefallen und nun habe ich eine wunderbare verwendung dafür:
die farbe heißt
jeans und wird teil meines knitting-sheep-swap-päckchens: da stricker oftmals auch schafe mögen (ja!) schickt man hier eine kleines päckchen mit ca. 100 yd. wolle und einem schafigen ding (das kann alles mögliche sein in schafform oder mit schafen drauf und muß nicht unbedingt etwas mit stricken zu tun haben) - mein pal in den u.s.a. bekommt nun also eine original sheepaints-wolle (na, wenn das nicht gut paßt) sowie eine kleine lämmchen-backform und einen schaf-plätzchen-ausstecher. mein eigenes paket kam auch schon diese woche an mit schöner dicker "old-roses"-wolle (damit würde ich gerne mal eine felted bowl aus dem one skein-buch versuchen), 2 niedlichen schafknöpfen, einer schaf-seife und einem kleinen plüschlamm.
es wurde aber gestern abend nicht nur wolle gehandelt und auf den neuen schneeschaf-shop angestoßen, sondern natürlich auch gestrickt und anleitungen geschmökert. bei letzterem bin ich auf das buch
shawls and laces - the best of knitter´s magazine von claudia gestoßen. auf seite 84 gibt es da featherweight fantasy und das ist genau die perfekte anleitung für mich und meine knit-n-sip-wolle von judith - habe ich zumindest beschlossen.

die ersten 20 reihen haben schon sehr viel spaß gemacht (auch wenn ich ab und an auf der jagd nach einem vergessenen umschlag war) und ich bin so gespannt, wie es weitergeht, dass die dollar-and-a-half-cardigan gerade ein bißchen zu kurz kommt.
was aber auch daran liegt, dass ich erst mal wieder richtig nachmessen muß, wann denn nun mit den abnahmen für den aussschnitt zu beginnen sei und da drücke ich mich jetzt ein bißchen davor...