Posts mit dem Label scarf exchange werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label scarf exchange werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. April 2009

kolibri waves



für francine, mein pal beim dritten ravelry scarf exchange habe ich den ersten sommerschal auf dem knitters loom gewebt. da sie in südfrankreich lebt, war nicht unbedingt ein warmer, wolliger schal gefragt, eher etwas, das den mistral abhält oder an kühleren abenden hilfreich ist. und ich wollte gerne mal ein bändchen/sommergarn verweben.
entschieden habe ich mich dann für einen viskose/leinen/baumwoll-mischung von wolle rödel: vicolino in der farbe colibri (bronze, grau, hellblau, grün) mit schönem glanz und nicht ganz so glatt. verwebt wurde mit 30 fäden auf 10 cm, was das gewebe gewollt locker werden ließ (zwischendrin ich hatte schon bedenken, daß das ganze später recht rutschig sei, aber nach dem waschen hat es einen tollen griff bekommen und fällt auch sehr schön).
mit ca. 175g ist auch es noch leicht genug und wurde etwa 25 x 210cm groß.

was mich beim weben immer ein bißchen aufhält, ist das kette schären (wie es scheint ein allg. "problem"): wie lang soll sie sein, wie breit, stimmt die spannung überall...aber wenn der webrahmen dann vorbereitet ist, macht das weben sehr viel spaß und geht bei einem 30/10er kamm auch ziemlich schnell. für die nächsten projekt liegt hier auch schon garn und eine idee dazu gibt es auch. mal sehen, wann ich es diesmal mit der kette schaffe...

colibri waves, 175g (350m) wolle roedel vicolino, ashford knitters loom, 30/10, gewebt vom 10. -15. märz 2009

Mittwoch, 6. August 2008

verwöhnmodus ON

danielle aus lousiana hat mich beim ravelry scarf exchange so verwöhnt: mit einem feinen, leichten rostroten seidenschal aus sunsilk|sunshineyarns und dazu packte sie noch eine wunderbare und unübertroffene auswahl an nur schönen, wunderbaren und liebenswerten dingen, die mein herz hüpfen lassen: 2 stränglein koigu palette merino im grün (schmacht), 4 kleine hasen, die mir ab jetzt helfen werden, ordnung in meine muster zu bekommen, post-it-zettel, bei denen einfach klar ist, von wem sie sind, strickerbriefkarten für warme herzen und butter-vanillige pralinen-cookies, die sich nach dem genuß sofort an die hüfte setzen, aber auch jede sünde wert sind.
ach - geht´s mir gut!
dear danielle - you made my day! i´m totally happy - thank you so much!

Sonntag, 13. Juli 2008

ein samstag in bad soden

silke lud gestern zum filzen im hof - und obwohl sich das wetter mit regengüssen und einer gewissen kalten schulter präsentierte, hatten wir einen großartigen nachmittag und abend!
der hof war umsichtigst mit zeltdächern und einer sonnenplane bedacht worden, eine große und farbenfrohe auswahl an fasern stand bereit und silke ist eine großartige, geduldige und immer ansprechbare lehrmeisterin (ganz herzlichen dank für diesen schönen tag bei euch!!), sodass wir alle feine kleine oder auch große projekte fertigstellten: es gab filzplatten für künftige taschen, filzperlen und schnüre und es wurde hohlformgefilzt. ich habe mich für eine hohlform entschieden (inspiriert von der dame ramone ), die nun an einen grantapfel erinnert:

granatapfel, 14cm hoch und 12,5 cm breit.

es hat soviel spaß gemacht, besonders das beherzte durchwalken und formgeben. danach waren die hände eher schwimmhäutig, aber das filzerherz sehr glücklich.

schließlich wurde noch flugs der letzte rapport am
saxon braid gestrickt, damit lena sehen konnte, wie die 5 maschen am rand fallengelassen wurden, die jetzt die seitlichen fransen bilden (sie ließen sich auch vortrefflich aufdröseln). ich habe dann noch die fäden vernäht und nun wartet das gute stück auf ein entspannendes bad am nachmittag:

saxon braid (knitting on the edge), 4 knäuel lana grossa eco, nadeln #6, 20cm x 175cm

Samstag, 5. Juli 2008

verzopfungsfarbleitsystem

ich stricke muster ungern (bis gar nicht) nach ausgeschriebenen anleitungen. ich liebe charts und ich muß zudem die innere logik einer konstruktion erkennen, dann klappt es auch mit dem muster.

bei meinem projekt für mein ravelry scarf exchange pal habe ich mich für einen saxon braid entschieden, der mich grundsätzlich schon nervös werden ließ. leider gab es das muster nur geschrieben, die verzopfungsanweisungen erschienen mir extrem kryptisch (2/2 LP, 4 RPC etc) und zwei fehler in der legende brachten mich dann zur verzweiflung.
aber dank den aufmerksamen augen meiner meet to knit ladies maike und katrin und dem hinweis auf ravelry konnten diese (fehler und verzweiflung) ausgemerzt werden. gestern habe ich mir dann einen chart gemalt und das verzopfungsfarbleitsystem entwickelt. und was soll ich sagen? seitdem funzt´s.
die wolle ist lana grossa eco. eine feine schurwoll-mohair-mischung und das ganze gibt einen warmen schal für kalte finnische winter.

Donnerstag, 1. Mai 2008

nächste runde

heute starten zwei neue runden altbekannter swaps: die zweite runde des ravelry scarf exchange und die vierte runde knit-n-sip.
gerade haben lena und ich die daten fürs knit-n-sip rundgeschickt und seit vorgestern weiß ich auch, wer ab august einen schal von mir tragen kann. nun darf geplant werden und ich freu mich aufs stricken, tee trinken und päckchen packen.

Samstag, 8. März 2008

it´s an edgar


last thursday i got a wonderful package from mikkers, my ravelry scarf exchange pal. it´s full of delicious things for body and soul and she made me an original edgar scarf and i´m really proud now of owning one because i also know the designer: silke.
the mail was a little against her and has sent back the package one time because they had a problem with the zip-code but now everything arrived here in best order and i´m so happy about it.
thank you so much mikkers!

Samstag, 15. Dezember 2007

arrived...

yesterday i got the message from meg that her ravelry scarf arrived safe and completely in california. i´m so relieved - above you can get a small impression from the knitted and included goodies (she loves green but preferred a black scarf).
just for information: the scarf was knitted from about 170g black
drops alpaca with cables and ribs (i used the pattern from rebecca # 35 - the hooded scarf).

Samstag, 1. Dezember 2007

knitting in the box

seit dieser woche bin ich stolze besitzerin einer austermann black box. da sie von knitpicks in dieser form nicht mehr produziert wird, habe ich kurzentschlossen beim schneeschaf geordert, das noch wenige davon anbieten kann und 3 tage später war sie schon da.
es war wie weihnachten - ich bin total hingerissen von den möglichkeiten. zwar bin ich normalerweise jemand, der automatisch zu holznadeln greift, aber manches strickt sich auf metall einfacher, wie zum beispiel der letzte teil von meg´s schal (ging heute auf die reise). das ging viel flotter als auf holz und die nadelspitzen sind fast noch spitzer als die der addi lace nadeln.
schön ist auch, dass das system mit den neuen harmony-nadeln von knitpicks erweiterbar ist.
also ungeahnte möglichkeiten.
oben im bild schon zusammengesetzt ist das kürzeste der seile mit den 3,5er nadeln.
ich wollte mal den anfang vom swallowtail-shawl testen...

Freitag, 30. November 2007

mal wieder...

...ein schaf im haus - ich habe große pläne bzgl. der dazugehörigen plätzchen. zumindest steht für den sonntag schonmal ausgiebiges adventsfröbeln und -basteln mit der schon erfahrenen freundesschar aus studienzeiten an - sozusagen als adventsopening.
pünktlich zum novemberende habe ich gestern den schal für mein ravelry-schal-pal meg beendet und geblockt. heute werden noch die troddeln drangehäkelt und morgen geht es schon in die post...fast ein bißchen schade. irgendwie hatte ich mich mittendrin ein bißchen daran festgestrickt - sozusagen, aber gegen ende hat es wieder richtig spaß gemacht ( vielleicht, weil das ende in sicht war?). bilder gibt es noch keine, soll ja noch ein bißchen überraschung sein.
wenn ich nun am wochenende meine zwei sockenprojekte weitertreibe, dann könnte ich mir auch mal gedanken zu möglichem weihnachtsstricken machen. aufgrund es zeitmangels sollten es wohl nur schnellstrickprojekte werden. mal sehen, was mich so anlacht.

Montag, 26. November 2007

montagmorgengruß

heute morgen gabs schon als kleine überraschung in der post von meinem knit-n-sip-pal eine karte. die verbreitet nun weihnachtliches flair in meinem büro und ich freu mich drüber und bin so gespannt, was die woche noch so bringen mag. pünktlich vor dem advent packt mich just die weihnachtsstimmung...und da paßt so ein tee- und wollpäckchen doch richtig gut dazu.

EDIT:
gerade in der landeschau rp der bericht über das zugsokcing und die neue lust am stricken.

Samstag, 1. September 2007

autumn projects

september 1st and time for starting some new projects to welcome the autumn.
first of all i´m a participant of the
ravelry scarf exchange and last week i got the name of my pal and her preferences. so i was thinking and planning, browsing patterns and looking for the perfect yarn last week - the decisions are made already but will be kept secret while i´m knitting to surprise my pal (hello meg!).

secondly and to avoid some boredom (...) there´s a persuasion read and knitalong in the next two months. i´m a great fan of the novels of jane austen and love this one (also known as anne elliot or (here in germany) verführung / überredung). you also choose a knitting project which matches the theme and i decided to continue with my hibernating featherweight fantasy project. in my opinion this shawl would be a proper accessory for anne while travelling with her beloved husband captain wentworth. i plan do a english/german reading and also enjoy the librivox version (eng) while knitting.

into the bargain i got a copy of the norah gaughan collection #1 from claudia yesterday. so more attractive pattern to think about in the house...