Posts mit dem Label mystery stole 3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mystery stole 3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. November 2008

menno


der trend geht zum wochenend-blog. allerdings liegt das eher am hier fehlenden strick-mojo, als an einer aktiv gefällten entscheidung. meine drei sorgenkinder aus dem bereich pullover und lace erweisen sich als bockig und nervtötend: bei der ms3 fehlen genau 100 reihen, aber ich kann mich einfach nicht motivieren, beim da vinci bekomme ich den anfang von chart 5 nicht hin. irgendwo steckt der fehler, den ich jedoch nicht sehe/finde und somit stricke ich gerade hin und her und es geht einfach nicht auf. tja, und der rote pulli ist immer noch zu weit. kurioserweise paßt die maschenprobe, aber die passform ganz und gar nicht. kurzum - ich bin frustriert.
zur aufheiterung, so dachte ich mir, kuschle ich ein bißchen mit
miski, dem baby-lama von katia und stricke mir passend zum wintereinbruch das cabled beret von debbie bliss. aber auch hier erwies sich der anfang als störrisch. frau bliss strickt ihr beret nicht in runden, ich aber schon, also den maschenanschlag um 2 reduziert, das bündchen gestrickt und dann festgestellt, dass ich die zunahmen falsch verteilt hatte, also aufgemacht, aber mit der falschen nadelstärke weitergestrickt, also wieder aufgemacht und nun - *toitoitoi* - paßt es. damit ich keine dummheiten mache, habe ich soviele maschenmarkierer wie selten im einsatz plus einen reihenmarkierer. das ganze ist gerade genau das richtige: übersichtlich, flott in runden und ein bißchen gezopfe alle paar reihen. aber eigentlich will ich pullis, jacken und lace-tücher stricken und bin nun beleidigt, dass ich das einfach nicht packe. menno.

Samstag, 28. Juli 2007

finishing, starting, planning - a little confused


time for a little update: i finished HP07 and am totally happy about this book. i cried, laughed and read breathless the whole book within 3 days. *sigh* i simply love it.
ok - my mystery stole and me had a little motivation-problem last week. i would like to finish the actual clue till next friday to start the 5th clue in time and also would like to do this lengthening-thing (another 85 rows) because i like the idea judith mentioned of "dramatically wrapping" it around. i have to speed up my knitting...
while reading and not knitting the mystery i started otto the owl with some merino from my stash (you know: HP and owls and so) and failed totally at knitting the eyes. the whole owl-face looked so oddly that i frogged it. i have to try it again in a calm minute. all the ears, wings and the back are done and waiting for the front.
and because it so boring with all my started projects i remembered drew barrymore wearing this lovely shrug in music and lyrics (see above).
i have to have a shrug and now i´m looking for possible patterns. any guesses?

Sonntag, 15. Juli 2007

while watching le tour...

...the third clue was quickly finished. i love this sunday-knitting.

Sonntag, 8. Juli 2007

homework done

sunday afternoon and the 2nd clue is punctually finished. i enjoyed the pattern as well as the knitting and now i can lean back, relax, knit my 2nd sleeve of the dollar and a half cardigan (while the rest of it is drying veeeeeeery slooooowly) and look forward for the next friday.
so have a great sunday evening!

Samstag, 7. Juli 2007

treating myself

bei sheepaints gibt es diese unglaublich schönen, edlen maschen- und reihenmarkierer von perlmu.t, um die ich schon länger rumgeschlichen bin. als es diese woche endlich wieder neue im shop gab, mußte ich sie einfach haben und gestern abend beim meet to knit hat durfte ich meine favoriten dann mit nach hause nehmen. sie sehen aus wie kleine grüne äpfel (finde ich) und sind einfach eine augenweide - zum anbeißen sozusagen.
mit aufs bild durfte der erste ärmel der dollar and a half cardigan. wie das bei mir immer so ist, schwächel ich ein bißchen auf den letzten metern, obwohl das projekt selbst als auch das stricken wirklich spaß machen und ich mich schon darauf freue, sie vielleicht bald anziehen zu können. falls ich meine stecknadeln noch finde (die müssen doch irgendwo hier sein), will ich dieses wochenende auf alle fälle die bislang gestrickten teile (rücken und vorderteile sowie der erste ärmel) waschen und spannen, dann sieht´s ja gleich nach mehr aus und das macht dann lust aufs zusammennähen.
außerdem auf dem plan: clue #2 der mystery stole (wird immer schöner das muster und gestern beim stricktreffen wurden auch alle varianten bewundert und betrachtet und sie sind alle wunderschön!).
und das allerbeste ist, dass hier ein ganz unverplantes wochenende in haus steht........also viel zeit für bücher, strickzeug und mehr...

Montag, 2. Juli 2007

mystery - clue #1


last friday and also the weekend have been dedicated to the 1st clue of the mystery stole.
because i was off the whole friday afternoon, evening and half the night i started saturday in the afternoon.
i was a little bit excited about it: technics, pattern, how to decrease and so on. but everything worked well and i finished the 100th row (ws) yesterday about 8:30 pm. the picture shows you just a detail with some of the pearls slightly glowing (i think everybody knows yet how the 1st clue is looking like. also my knitted uru-wool doesn´t look like really lace before blocking. so it was just a little bit stretched for taking the picture).
AND ALSO
a big thank you for your great compliments about the ogee lace skirt. i love to wear it and your comments make the feeling while wearing it more perfect.

Sonntag, 24. Juni 2007

was so geschah

das wird wohl so schnell nichts mit dem flash your stash....
zum einen wandert hier ständig was zu, wie z. b. mein erstel knäuel opalsockenwolle aus der hundertwasser-kollektion (lena hat mir die ganze zeit davon vorgeschwärmt, richtig erwärmt dafür hat mich dann aber erst eine verstrickte kindersockenversion beim meet to knit und lena wiederum hat sie mir dann kurzerhand besorgt. dankeschön nochmal!) zum anderen finde ich gerade mein handy nicht mehr und die spiegelreflex-digital-kamera hat mich eher verwirrt, obwohl die ersten bilder schon ziemlich klasse aussahen auf dem display. aber da brauche ich erst mal ein tutorial vom eric, damit das mal was wird hier mit den bildern. das nehme ich mir also für die nächste woche vor...
somit gibt es heute ein etwas unscharfes bild von der "strasse des sozialismus" (dank joerg schon ansehnlicher als ursprünglich) und nur noch berichte von den hiesigen fortschritten ohne visuellen reiz:

beendet wurde nämlich projekt nummer 4 (ogee lace skirt) und somit ist das leichtere und kleinere ziel vor dem start der mystery stole erreicht. zuletzt hatte ich während des i-cord-bind-off ( sehr schöner abschluß, aber 3mal mehr maschen zu stricken als sonst. und lieben dank an eva für den support!) etwas sorge, ob das gute rowan bamboo tape reichen würde, hat es aber. er (der rock) spannt nun auf den puzzlematten und trocknet dabei nur seeeeeehr langsam. bis nächsten freitag hat er noch zeit, dann wollte ich ihn ausführen.
seitdem strickte ich wieder an der ersten spy valley socke, der featherweight fantasy (5 reihen gestrickt und 7 geribbelt wegen kuriosem nicht nachvollziehbarem fehler im muster) sowie den probestücken für die mystery stole. die wolle aus montevideo kam innerhalb von 4 tagen, ist schwarz wie die nacht finster und dank claudias austattung (haspel und wollwickler) und lenas tatkräftiger unterstützung nun zu zwei adretten knäulen gewickelt. gestrickt wurde sie erstmal mit 3,5er-addi-lace-nadeln, später nochmal mit 4ern (die gute alte bambus-nadel). nach reiflicher überlegung bekam nun die erste version den zuschlag und nun bin ich bereit für den startschuß am nächsten freitag. *hibbel*


p. s.: die
dollar and a half cardigan liegt auf eis, da die frühjahrsausgabe der iwk gerade im büro liegt und ich somit die anleitung für die ärmel nicht zu rate ziehen konnte......morgen dann wieder...

Freitag, 22. Juni 2007

mysterious swatching

kettle dyed pure wool lace yarn, col. black, 35 stitches, needles 3,5 mm, about 5,5 inches.....

Sonntag, 10. Juni 2007

mysterious summer

andrea ist schuld - sie hat den link geschickt und nun ist es passiert: fast das halbe meet-to-knit ist schon dabei (irgendwie ich habe den überblick verloren, wer genau), das schneeschaf zögert noch ein wenig (aber das wird sicher noch) und ich habe ein neues projekt an der backe =)
melanie, die das projekt ins leben gerufen hat, hat als farbtipp schwarz oder weiß vorgegeben und nachdem ich mir das ein bißchen durch den kopf habe gehen lassen und auch nichts passendes vorrätig habe, habe ich mich nun entschieden, ein echtes basic daraus zu machen in schwarz. und freu mich total darauf!
so schnell kann es also gehen, und nun muß dringend anderes fertig werden:
am freitag beim meet to knit habe ich immerhin das zweite vorderteil der dollar and a half cardigan fertiggestrickt sowie den ersten ärmel angeschlagen.
jedoch gestern beim wwkipd im rewollution (wo wir ganz gemütlich zusammengesessen haben und ich kann jedem nur den besuch bei diana empfehlen!) habe ich nicht widerstehen können und das ogee lace skirt angeschlagen (und somit 4 angefangene projekte auf den nadeln). claudia hat mich nämlich angesteckt mir ihrem eigenen (der so klasse aussieht) und konnte mir gute tipps geben bzgl. des cord edging. ich bin ganz verliebt in garn (bamboo tape von rowan) und muster und schon gespannt auf das fertige stück. aber mit nadelstärke 8 kommt man sich doch etwas motorisch gestört vor.
wie angekündigt habe ich heute mal angefangen, meine wolle zu sortieren, um fotos für´s flash your stash zu machen. nun sieht es schlimmer aus als vorher in den kisten und drumherum und ich habe irgendwie ein bißchen den überblick verloren. außerdem ist es nun zu dunkel zum fotografieren und lust habe ich auch keine mehr....also verschiebe ich das ganze um eine woche....und stricke weiter am ogee.

wieviele projekte gleichzeitig strickt ihr? und wie diszipliniert seid ihr diesbezüglich?