Posts mit dem Label dollar and a half cardigan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label dollar and a half cardigan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. April 2010

einsfuffzich - stimmt so.



dank ravelry und diesem blog weiß man ja so ziemlich genau, wann das einzelne projekt ins auge gefasst bzw. begonnen wurde. somit kann ich nun vermelden: nach 3 jahren ist die dollar and a half cardigan wirklich fertig. nach den letzen arbeiten (ärmel kürzen, blende nochmal abketten) sind nun auch die knöpfe dran und sie paßt. somit darf es nun gerne sonniger werden.
obwohl sie ihre macken hat, bin ich positiv überrascht, wie gut sie sitzt und werde sie sicher auch ins büro anziehen - nur $1.50 für die menschheit, aber was ganz besonderes für mich.

dollar and a half cardigan, interweave knits spring 2007, 650g scarlett (100% baumwolle) von ggh in schwarz, nadeln 4, gestrickt april/mai 2007, fertig gemacht märz/april 2010.

Sonntag, 28. März 2010

bunt/schwarz



auf dem weg in den süden sind der mann und ich kurz an der wollmeise vorbeigeflogen. und ich war sehr brav und tapfer, habe der geballten versuchung widerstanden (auch eingedenk der tollen stränge, die ich hier schon habe) und so durfte nur eine unperfekte auster und grapes for sheri mit. beide in 100% merino superwash. leider hatte ich nicht soviel zeit und muße, sonst hätte ich mich liebend gern noch niedergelassen, gestrickt und mehr leckeren kaffee getrunken. der laden ist einfach was besonderes...(aber gerade habe ich gesehen, dass anfang juni auch offen ist und eigentlich ist es von franken nach pfaffenhofen ja auch nicht weit ^^)

ABER AUCH


inzwischen kam die schwarze strickjacke nochmal unters messer (resp. die schere). die ärmel werden nämlich gekürzt und die bündchen neu angestrickt. wenn man sich mal traut, dann ist es ja recht einfach, allerdings plage ich mich gerade mit einer (völlig ungeeigneten) rundstricknadel und werde gleich mal aufs nadelspiel umsteigen. die blende habe ich ebenfalls nochmal neu abgekettet (elastischer) und knöpfe gibt es immer noch nicht. die ursprünglich geplanten sind und bleiben verschwunden, also muß ich die woche mal zum knopfladen. aber an ostern ist sie dann fertig und bekommt hier den großen auftritt - versprochen (mir und euch).

Samstag, 7. Juli 2007

treating myself

bei sheepaints gibt es diese unglaublich schönen, edlen maschen- und reihenmarkierer von perlmu.t, um die ich schon länger rumgeschlichen bin. als es diese woche endlich wieder neue im shop gab, mußte ich sie einfach haben und gestern abend beim meet to knit hat durfte ich meine favoriten dann mit nach hause nehmen. sie sehen aus wie kleine grüne äpfel (finde ich) und sind einfach eine augenweide - zum anbeißen sozusagen.
mit aufs bild durfte der erste ärmel der dollar and a half cardigan. wie das bei mir immer so ist, schwächel ich ein bißchen auf den letzten metern, obwohl das projekt selbst als auch das stricken wirklich spaß machen und ich mich schon darauf freue, sie vielleicht bald anziehen zu können. falls ich meine stecknadeln noch finde (die müssen doch irgendwo hier sein), will ich dieses wochenende auf alle fälle die bislang gestrickten teile (rücken und vorderteile sowie der erste ärmel) waschen und spannen, dann sieht´s ja gleich nach mehr aus und das macht dann lust aufs zusammennähen.
außerdem auf dem plan: clue #2 der mystery stole (wird immer schöner das muster und gestern beim stricktreffen wurden auch alle varianten bewundert und betrachtet und sie sind alle wunderschön!).
und das allerbeste ist, dass hier ein ganz unverplantes wochenende in haus steht........also viel zeit für bücher, strickzeug und mehr...

Samstag, 14. April 2007

neues und bekanntes

gestern abend war wieder meet to knit in frankfurt und da habe ich gleich die gelegenheit genutzt und mir von sabi einen strang wolle persönlich liefern lassen =) eigentlich bin ich kein großer blaufan, aber das gute stück hat mir schon von anfang an gut gefallen und nun habe ich eine wunderbare verwendung dafür:
die farbe heißt
jeans und wird teil meines knitting-sheep-swap-päckchens: da stricker oftmals auch schafe mögen (ja!) schickt man hier eine kleines päckchen mit ca. 100 yd. wolle und einem schafigen ding (das kann alles mögliche sein in schafform oder mit schafen drauf und muß nicht unbedingt etwas mit stricken zu tun haben) - mein pal in den u.s.a. bekommt nun also eine original sheepaints-wolle (na, wenn das nicht gut paßt) sowie eine kleine lämmchen-backform und einen schaf-plätzchen-ausstecher. mein eigenes paket kam auch schon diese woche an mit schöner dicker "old-roses"-wolle (damit würde ich gerne mal eine felted bowl aus dem one skein-buch versuchen), 2 niedlichen schafknöpfen, einer schaf-seife und einem kleinen plüschlamm.
es wurde aber gestern abend nicht nur wolle gehandelt und auf den neuen schneeschaf-shop angestoßen, sondern natürlich auch gestrickt und anleitungen geschmökert. bei letzterem bin ich auf das buch
shawls and laces - the best of knitter´s magazine von claudia gestoßen. auf seite 84 gibt es da featherweight fantasy und das ist genau die perfekte anleitung für mich und meine knit-n-sip-wolle von judith - habe ich zumindest beschlossen.

die ersten 20 reihen haben schon sehr viel spaß gemacht (auch wenn ich ab und an auf der jagd nach einem vergessenen umschlag war) und ich bin so gespannt, wie es weitergeht, dass die dollar-and-a-half-cardigan gerade ein bißchen zu kurz kommt.
was aber auch daran liegt, dass ich erst mal wieder richtig nachmessen muß, wann denn nun mit den abnahmen für den aussschnitt zu beginnen sei und da drücke ich mich jetzt ein bißchen davor...

Sonntag, 8. April 2007

dollar and a half 02

das erste teilziel ist erreicht - gerade habe ich das rückenteil stillgelegt und kann mich nun dem ersten vorderteil widmen. netterweise hat die IWK das bild spiegelverkehrt abgebildet, denn der zopf wird laut anleitung auf der linken seite gestrickt. da mir die jacke aber genauso wie abgebildet gefällt, werde ich nun erst mal das linke vorderteil mit dem bekannten muster stricken. da kann ich dann einfach dem rückenteil folgen und die abnahmen für den ärmel haben auch gut funktioniert (und es gibt einige, die da schwer zu kämpfen haben - ich fürchte, das dicke ende kommt da noch...).

UPDATE mo, 17:45h
das erste vorderteil ist fertig! strickte sich einfach so schwuppdiwupp und brauchte gerade mal 75g wolle.

ABER AUCH
zur feier des tages gabs ein neues header-bild vom herzenshüter! die verschneiten schafe kamen in den stall und ein kugeliges schäfchen macht nun frühjahrs- und sommerlaune.
danke, danke, dankeschön!!

Samstag, 31. März 2007

dollar and a half cardigan 01

for my cardigan-challenge i joined the dollar and a half KAL chef messy is organising. it´s totally inspiring to see all these different cardigans and i loved knitting my gauge (very unusual for me - i think that´s a good sign for the whole project).

and last evening (while meeting and knitting in frankfurt) i started the back and i simply love it: really great lace pattern!

Dienstag, 27. März 2007

finally

arrived - some new wool for a new and an old project: black ggh scarlett for the dollar and a half cardigan (IWK spring 07) and three skeins of noro kureyon col 138 for my lizard ridge project. so i´m off to get gauge...