Posts mit dem Label fifitygrannycal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fifitygrannycal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Februar 2015

happy birthday, meet to knit!

geburtstagskuchen backen
strickgeschenk-beigaben getreu dem motto: valentinstag
wichtelgeschenke - gleich wird verlost
hyazinthen im frühlingsmodus und strickgeschenke (feine ito shio) an sockyarn bunny
nicht nur ein augenschmaus:
geburtstagskekse mit dekoblüten von sabine v.
was für ein wundervolles wochenende. die hyazinthen fangen an zu blühen, draußen scheint die sonne mit sich selbst um die wette, und die vögel im garten und im wald freuen sich, was das zeug hält. der perfekte rahmen also für einen besonderen samstag: wir haben nämlich beim lieblingsstricktreff, dem meet to knit, das valentinstags-thema als geburtstagsmotto übernommen und damit gestern zusammen einen sehr herzigen, herzlichen und einfach schönen tag verbracht; voller strickereien, leckereien und - natürlich - geschenken für uns.

seit dem januar 2006 ist beim meet to knit ja eine menge passiert. ich habe das erst kürzlich mal resümiert. die alljährlichen geburtstagsfeiern sind dabei schon legendär. jede bringt was für das buffet mit, wir sitzen zusammen, haben mal wieder richtig zeit zum quatschen (abseits der wenigen stunden nach der arbeit unter der woche) und lassen es uns dabei einfach gut gehen. in den neun jahren haben sich zudem nicht nur gute freundschaften entwickelt (klar), sondern auch ein tiefes verständnis & vertrauen für- & zueinander (auch wenn eine seltener vorbeischaut). wir kennen uns und haben schon viel miteinander erlebt. und so freuen wir uns dann immer übers ausführliche wiedersehen.

frisch abgekettet & krumpelig
(immerhin fäden schon vernäht): das babyjäckchen
ganz links: die beiden neuen beim #fiftygrannycal 
so ein treffen ohne jeglichen zeitdruck  ist auch immer prima dazu geeignet für langweiliges glatt rechts-gestrick, denn durch die gute gesellschaft strickt es sich quasi wie von selbst. ich habe den guten strick-flow genutzt, um das babyjäckchen endlich fertig zu stricken, nachdem es mich in der letzten woche etwas geärgert hat. und: ich habe beim #fifitygrannycal wieder den anschluss hergestellt und das granny #5 fertiggemacht. jetzt kann ich mich dem aktuellen valentins-granny widmen und bin wieder up to date. sehr schön.

das babyjäckchen bekommt noch einen extra-betrag, allein schon wegen der hasenknöpfe, die ich dafür gefunden habe. und als ob valentinstag, strickgeburtstag und die ersten frühlingsahnungen nicht schon reichten für einen blogpost, war das hier nun auch der 1.000 blogpost auf der wollbindung! 
aller guten dinge sind eben vier!

Sonntag, 18. Januar 2015

(strick)vorsatz 02/2015 - das häkelprojekt




letztes jahr wurde ja nur wenig gehäkelt, obwohl hier noch garn für ein häkeltuch liegt und dazu viele schöne anleitungen, die ich irgendwann mal gerne machen würde.  längst also zeit, mal wieder loszulegen. der letzte anstoß für ein gehäkeltes (jahres)projekt kam mir dann am letzten wochenende bei instagram unter: der #fiftygrannycal: jede woche gibt es da ein granny square rezept und nach einem jahr sollte granny-square-technisch keine fragen mehr offen sein.
initiiert hat das ganz cherrymklimbim als event bei facebook, allerdings kann man bei ihr im blog es auch nachlesen.

plan gefasst, häkelnadel gezückt und dann, samstagabends, festgestellt, dass sich hier absolut nix häkeltaugliches im lager befindet, was das zusammenspiel an farben, qualität und überhaupt anging (ich wollte halt keine mohair-grannys und nicht mal eine solide merino war ausreichend vorhanden).
deshalb musste am letzten montag nach der arbeit erst mal ein grundstock an passendem garn besorgt werden. da das häkelprojekt längerfristig angelegt ist und meine granny squares nicht nur 2-farbig daherkommen sollten, habe ich mich für 2 basis-farben (natur und grau) mit 2 möglichen kontrastfarben entschieden (pink und orange). ein schönes garn für häkelprojekte mit 100% baumwolle und meine wahl ist die mille fili von wolle rödel. sie hat etwa die gleiche lauflänge wie die catania von schachenmayr, die etwas matter daherkommt.

inzwischen sind die ersten vier granny squares auch schon fertig. es wird bei mir nämlich von jeder sorte zwei geben, einmal mit hellem und einmal mit grauem rand. dann sind es ende des jahres im besten fall 100 stück und das kann schon etwas deckenähnliches geben; und jede woche eine schöne gelegenheit, die häkelfähigkeiten geschmeidig zu halten und all die häkelfragen zu klären, die mir schon immer ein rätsel waren: dieser komische fadenring am anfang zum beispiel...

(und natürlich: ich bin selbst gespannt, wie lange ich durchhalte...)