Posts mit dem Label 6ausmstash werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 6ausmstash werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 18. Januar 2014
satta, die vierten
die vierten satta-socken sind fertig. seit dem knit-n sip vor zwei jahren bin ich nämlich eine satta-fanin. stephanie hatte mir damals das rosa-sockenheft von regina satta geschenkt inkl. der original-tausendschön-wolle für das muster blütenband - ein perfektes socken-set, das viel spass beim stricken machte und dessen ergebnis ich sehr gerne trage. kurz darauf habe ich dann einen sheepaints-strang als wirbelsturm verstrickt und schließlich ende 2012 meinen ersten satta-mystery-kal gestrickt. die november-socken sind ebenfalls ein lieblingspaar. und nun folgte als letztes projekt 2013 und erstes fo 2014 das vierte satta.design und wieder ein mystery. passend zu den rauhnächten zwischen den jahren gab es das muster rauer geist in drei teilen und ich habe passend zum thema den winter storm von sheepaints verstrickt.
leider habe ich beim umzug das etikett verloren, aber sabi und ich haben doch noch rausgefunden, dass es ein blue faced leicester-strang ist - superwash, aber weicher als reguläre sockenwolle. es ist einer der letzten stränge, die noch gefärbt wurden und hier ringeln die farben nicht, sondern werden fleckiger (ähnlich wie damals bei dem wirbelsturm aus crocus).
die letzte woche war zwar arbeitsreich, bot aber auch wieder mehr strickzeit, was bei einem paar socken gleich mal zu einem schnellen erfolg führt. somit ist das nun das letzte projekt aus der 6-ausm-stash-runde von 2013 und das erste gestrick 2014.
ab sofort werde ich mich mal wieder einem weiteren wip hier widmen: dunes. das liegt seit november hier und nachdem ich beim letzten chart fürchterlich viel ribbeln musste, hat diese ausführliche pause gut getan. seit gestern abend geht es nun wieder voran.
also eins nach dem andern....erst mal, denn die ersten babies kündigen sich an und gleich im februar soll es zwei mädchen geben. endlich gelegenheit das lager nach schönen farben zu durchforsten und die bunny-collection wieder aufleben zu lassen.
zu den themen
6ausmstash,
FO,
socks,
weekend,
winter

Mittwoch, 1. Januar 2014
angestrickt
die silvesternacht und auch der neujahrstag waren hier sehr unspektakulär. gestern morgen war ich noch rasch in der stadt, glübirnen und sonstige dinge besorgen, die bei umzügen dann einfach mal neu gebraucht werden. und dann hab ich kleine törtchen und krapfen gekauft (ich sage immer noch unverbesserlich krapfen, auch wenn das hier kreppel oder berliner heißen soll) und bin zum mann ins büro gefahren. der machte noch mit dem anderen chef-kollegen korrekturen und letzte arbeiten für kunden. während also die beiden fleißig waren, habe ich dann doch noch einen weihnachtsbaum immerhin abgeschmückt (den agenturweihnachtsbaum), ihn gleich auch vor die tür gestellt und dann ein bißchen gestrickt. später fuhren wir nach hause, haben es uns gemütlich gemacht und das neue jahr im neuen heim begrüßt. nur wir beide und das kaninchenmädchen.
heute morgen habe ich dann noch die letzten kartons ausgeräumt und der mann hat schon die ersten bilder aufgehängt. so langsam findet sich alles wieder (bis auf die kaffeelöffel - sehr seltsam) und es wird auch immer heimeliger.
und endlich, endlich komme ich auch wieder zum stricken! schon ende november gab es in der regina-satta-gruppe auf ravelry die ankündigung für den rauhnacht-mystery-kal. und da ich ihre sockenmuster sehr gerne mag, habe ich das muster gekauft und das letzte knäuel vom 6-ausm-stash dafür beiseite gelegt: eine sockenwolle von sheepaints in der farbe winterstorm. ein schönes jahresende-jahresanfangsgestrick zum warm werden mit linken zöpfen, verschränkt rechten maschen und der typischen satta-asymmetrie.
ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue jahr gerutscht und habt es auch schon erfolgreich angestrickt. habt einen tollen jahresanfang.
heute morgen habe ich dann noch die letzten kartons ausgeräumt und der mann hat schon die ersten bilder aufgehängt. so langsam findet sich alles wieder (bis auf die kaffeelöffel - sehr seltsam) und es wird auch immer heimeliger.
und endlich, endlich komme ich auch wieder zum stricken! schon ende november gab es in der regina-satta-gruppe auf ravelry die ankündigung für den rauhnacht-mystery-kal. und da ich ihre sockenmuster sehr gerne mag, habe ich das muster gekauft und das letzte knäuel vom 6-ausm-stash dafür beiseite gelegt: eine sockenwolle von sheepaints in der farbe winterstorm. ein schönes jahresende-jahresanfangsgestrick zum warm werden mit linken zöpfen, verschränkt rechten maschen und der typischen satta-asymmetrie.
ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue jahr gerutscht und habt es auch schon erfolgreich angestrickt. habt einen tollen jahresanfang.
zu den themen
6ausmstash,
projects,
socks,
winter

Sonntag, 27. Oktober 2013
6 aus´m stash - #5
der socks that rocks-strang ist immer noch nicht verstrickt....und die #4 ist zwar verstrickt, aber sie gefällt mir nicht.....(habe ich hier auch noch gar nicht gezeigt - wahrscheinlich aus gründen).
immerhin war die #5 wieder eine klare sache: das sheepaints weihnachtsglöckchen ringelt sich nun ganz adrett in 2 socken (ich war und bin ein großer fan von ringelsocken und finde die sheepaints-ringel einfach toll). bedingt durch messe und eine kleine strickflaute (hier lagen 2 krimis, die unbedingt gelesen werden mussten) hat es zwar fast 7 wochen gedauert, aber immerhin sind sie noch rechtzeitig im oktober fertig geworden.
mein strickmojo hält sich zur zeit überhaupt ein bißchen in grenzen, aber ich bin sicher, dass sich das diese woche wieder geben wird. es lockt nämlich ein langes wochenende mit vielen artgenossinnen, wolle und strickzeit und ich plane sichtbare fortschritte bei paulie. und leider juckt es mich ein arg in den fingern eines der fanø-projekte anzuschlagen...mal sehen, wie lange die vernunft noch siegt...
zu den themen
6ausmstash,
autumn,
FO,
weekend

Sonntag, 2. Juni 2013
zurück auf los
bevor es los ging nach amsterdam vor einem monat, war schon klar, der chittagong kommt nicht mit aufs boot, der regt mich zu sehr auf und nervt. ein knuffiges zweitprojekt mußte her: der line break von veera välimäki sollte es sein. ein schon lang gehegtes projekt; das garn dafür, malabrigo sock in der farbe eggplant, hatte ich schon im letzten dezember für genau dieses zweck bei der maschenkunst in köln gekauft. gedacht, getan und bester dinge entstand in amsterdam und in den mai-wochen ein guter teil des line break...
bis ich dann, kurz nach dem wechsel zum zweiten knäuel einen fehler in den umschlägen entdeckte - da hatte ich die eine reihe plötzlich mal um eine masche versetzt. also ein gutes stück bis ins untere drittel hinein aufgetrennt und wieder neu losgestrickt. nur: jetzt gefiel mir die textur nicht mehr. das ganze war einfach ein bißchen zu fest, für ein tuch nicht locker genug. und gestern abend dann fiel die schwere entscheidung plötzlich ganz leicht und ich habe alles wieder aufgetrennt. da muss ein neustart her mit einer größeren nadelstärke.
somit war ich - schwuppdiwupp - gestern abend akut projektlos (denn dem line break gönne ich erstmal eine kleine auszeit). gemäß dem motto "warum kleckern, wenn man klotzen kann?" habe ich gleich mal 2 sachen angefangen (und werde es sicherlich demnächst bereuen):
- das aktuelle 6 ausm stash-projekt: monkeys aus einem socks that rocks strang in der farbe flower power (die sollen ja bis ende juni fertig werden) sowie
- das neue amsterdam-projekt aus der mitgebrachten souvenir-wolle: strawberry lace shawl aus crochet noro bei dem ich allerdings noch sehr am chart klebe beim häkeln. also erst mal noch kein entspanntes mitnahme-projekt (aber dafür hab ich ja die socken).
mal sehen, wie bei den beiden dann der stand ende juni ist. die nächste woche bringt immerhin eine stricktechnisch vielversprechende zugfahrt nach essen und zurück mit sich inkl. kongressbesuch (da wird wohl dann weniger gestrickt), aber für einen ganzen socken sollte es schon reichen
zu den themen
6ausmstash,
crochet,
projects,
summer,
weekend

Montag, 1. April 2013
6 aus´m stash - #2
der märz war stricktechnisch eher so der schnecken-monat. nach dem goldstück ist aber immerhin noch das nächste projekt für die 6 aus´m stash am letzten samstag fertig geworden: die sweet shoppe shawlette.
das netzmuster ist zwar nicht schwierig, dennoch musste ich bei jeder 2ten reihe nachsehen, wo denn nun die umschläge genau hinsollten. besonders spannend war das insgesamt nicht und das dumme knäuel wollte und wollte nicht kleiner werden, weshalb der interne arbeitstitel dann auch "der süsse brei" lautete. zu allem überfluß war nach dem offiziellen anleitungsende noch soviel knäuel übrig, dass es noch für einen ganzen weiteren rapport plus 8 reihen reichte. also noch mal 2 tage süßer brei.
was hab ich mich gefreut, als ich endlich abketten konnte! gespannt ist er nun etwa 180cm lang und kürzer hätte er aber auch nicht sein sollen. gut gefallen mir die buntstiftfarben des garns und wie sie im muster zusammenkommen. und wenns dann mal wirklich frühling wird, paßt er prima um den hals mit seinen frühlingsfarben.
sweet shoppe shawlette von tori gurbisz, 100g sockyarn (75% wolle, 25% polyamid) vom schneeschaf, col. tortuga, nadel #4.5, gestrickt vom 09. - 30. märz 2013.
zu den themen
6ausmstash,
FO,
spring,
weekend

Sonntag, 10. März 2013
schwach geworden
![]() |
das schneeschaf, tortuga |
![]() |
die 6 aus´m stash - tortuga ganz rechts |
allerdings war ich auch bei diesem strang erst mal nicht einig mit mir, was aus ihm werden sollte und schwankte zwischen socken (mal wieder) oder einem cowl/tuch.
die ravelry-recherche hat dann ein hübsches kleines tuch ergeben, sweetshoppe, das ich nun einfach mal anstrickt habe. und bislang gefällt mir textur und farbigkeit sehr gut.
so schnell kann es also gehen und schwupp-di-wupp habe ich den ein-projekt-status schon wieder verlassen... aber was wäre das leben ohne herausforderungen und der einen oder anderen schwäche. schließlich sagte auch schon herr wilde: versuchungen sollte man nachgeben. wer weiß, ob sie wiederkommen!
ich widme mich also hier mal den versuchungen.
zu den themen
6ausmstash,
projects,
ravelry,
spring,
weekend

Freitag, 22. Februar 2013
6 aus´m stash - #1
das erste teilziel beim 6 aus´m stash ist dank hamburg erreicht und es wurden ein paar ringelsocken. ich habe ja noch überlegt, was es werden soll, aber mich dann doch für das naheliegendste entschieden.
ich mag nämlich bei sheepaints genau diese art der ringel und die farben haben mich schon im strang begeistert. deshalb werden die socken auch bei mir bleiben und meinen sockenwollvorrat aufstocken.
und bis ich in einer woche endlich in das neue päckchen spicken darf, vertreibe ich mir die zeit mit dem cowl (aber gespannt bin ich ja wie ein regenschirm, welcher strang als nächstes dran ist!).
socken nach meinem standardrezept, größe 39/40, 70g sock´n go von sheepaints, col. honey sun, nadel 2.5, gestrickt vom 10. bis 18. februar 2013.
zu den themen
6ausmstash,
FO,
weekend,
winter

Donnerstag, 10. Januar 2013
6 aus´m stash - kick off
![]() |
die auserwählten |
![]() |
alles vorbereitet |
da sich auch bei mir diese berühmten einzelknäuel rumtreiben, - meistens gekauft, weil sie mir so gut gefielen, ohne schon zu wissen, was aus ihnen werden soll - geht es nun mindestens 6 davon an den kragen.
und damit es ein bißchen spannender wird, wurden alle verpackt und per zufall mit einem aufkleber versehen. oben seht ihr das vorher- und unten das nachher-bild (wobei die reihenfolge oben zufällig ist).
mein januar strang ist im bild oben der dritte von links: ein sheepaints-strang sock ´n go in der schönen farbe honey sun, der als socke wunderbar streifen sollte. dennoch bin ich noch am überlegen: socken, mit oder ohne muster, was für die bunny-collection oder vielleicht verweben?
bis ende februar habe ich nun zeit ihn zu verarbeiten und mir noch das richtige dafür zu überlegen. es ist also noch keine eile angesagt. aber natürlich halte ich euch auf dem laufenden.
und gerne kann die geneigte strickerin noch mit einsteigen. es gibt auch eine ravelry-gruppe dazu.
zu den themen
6ausmstash,
projects,
winter

Abonnieren
Posts (Atom)