
Freitag, 31. Oktober 2008
happy halloween witch

Montag, 27. Oktober 2008
punktlandung



gestern morgen jedoch, auf dem halben weg zwischen ferse und spitze, traf mich die erkenntnis, dass es doch knapp werden würde, sau-knapp sogar. genauer gesagt: es würde nicht reichen. da ich aber ein ungeduldiger mensch bin und neugierig dazu, habe ich zum einen weitergestrickt (immer das restliche knäuel kritisch im auge) und zugleich versucht über ravelry noch ein paar meter zu ergattern (dies leider ohne jeglichen erfolg). in der halben spitze war es dann soweit. und da es wirklich nur um ein paar meter ging, habe ich am fuß 8 reihen (ein mustersatz) weniger gestrickt, die 2te socke mit garn der ersten socke fertiggestrickt, dann wieder bei der ersten den letzten mustersatz eliminiert und die spitze neu gemacht. nun haben die beiden eher größe 39,5, sind aber komplett und passen. ufz.
somit wird es in diesem socktober immerhin dieses eine paar geben. die details: zopfsocken á la tausendschön, colinette jitterbug, col. raphael, nadeln #2.5, 18. 09. - 26. 10. 2008
Samstag, 25. Oktober 2008
ein herbsttag in der pfalz




Freitag, 24. Oktober 2008
wolle & papier


und da sich an der strickfront nicht wirklich fotogenes tut zuerst mal der stash:
v. l. n. r.: 2 stränge malabrigo lace sapphire magenta, die ich beim ravelry-bunny-swap - sowas gibts =) - von kimberly bekommen habe zusammen mit einer kiste voller schöner sachen, die jedes hasenherz höher schlagen ließen. das kleine kaninchen liebt seinen sisalball.
dann gab es mit pischi einen privaten sock-that-rocks vs. wollmeise-tausch. quasi ein kleiner clash of the titans: kräuterbeet gegen flowerpower. mein erster strang str - klasse zeug! da freue ich mich schon sehr aufs stricken....
frau wollball wiederum lenkte den blick auf das örtliche angebot und bei solchen farben und dieser qualität (merino, seide) kann ich einfach nicht widerstehen: 3x conseta von schewe in grün-braun-tönen zum weben. bei ravelry habe ich eine großaritge version in blau/violett-tönen gesehen, allerdings ist mir ein dochtgarn als kette noch zu unsicher - bleibe ich halt bei streifen.
und dann gab es noch eine spontane wollsuchtbestellung von teilen des meet to knit - schließlich sollte das debbie bliss heft nicht alleine reisen und da wanderte noch ein harry potter knäuel, ron, ein. ich muß unbedingt mehr socken stricken, fällt mir da auf...
sodele - es gab auch neue bücher und magazine, der spätherbst ist da ja immer besonders dankbar. beispielsweise finde ich die neue verena richtig klasse: unterhaltsam, nett zum schmökern und unterstützenswert. in der neuen brigitte finde ich auch das eine oder andere ganz hübsch und somit wurde sie auch kurzerhand erworben. länger geplant waren das book of yarn und das debbie bliss-heft. um beide bin ich länger herumgeschlichen und nun gab es günstige gelegenheiten.
neben all diesen guten ideen stricke ich am roten mohairpulli und am da vinci (anfang chart 5) und bin guter dinge. und da ich morgen kurzerhand in die pfalz ausflügele, sind 2 stunden zugstrickzeit schon gebongt.
Montag, 20. Oktober 2008
mohair again

aber nun muß ich doch gestehen, dass ich mohair-stricken wirklich mag (wußte ich schon gar nicht mehr). die kid melange macht aber auch spaß und das glatt rechts in runden ist gerade genau das richtige für müde abende auf der couch (als gegenprogramm zum da vinci als ganz großartig).
da ich ja kein freund von nähten bin, wird alles in runden gestrickt und lediglich die ärmel eingesetzt.
das ganze soll mal das titelmodell der rebecca 37 werden, das auf dem cover so komisch aussieht, aber im lanaiolo so klasse daherkam, dass ich mich spontan zum stricken entschied. der pullover wird ein leichtgewicht: gerade mal 125-150 gr. bündchen und kragen werden mit doppeltem faden gestrickt, alles andere einfädig und daher eher transparent. hach - ich freu mich schon, auch wenns noch a bißl brauchen wird...
Sonntag, 19. Oktober 2008
*froi*
ganz herzlichen dank für all die komplimente hier, bei ravelry und auch persönlich zum blauen schal - das hat mich sehr gefreut und ermuntert weiterzumachen. ein neues buch zum thema, nämlich kreativ weben habe ich mir gleich besorgt und das nächste projekt nimmt langsam gestalt im kopf an...
Freitag, 17. Oktober 2008
wollbindung²

insgesamt habe ich bei meinem ersten projekt ein menge gelernt und die sache mit dem meister und dem himmel hat ja doch einen wahren kern.
nun suche ich mir neue garne und ideen und werde es nochmal wagen - mit allen guten ideen und erkenntnissen im hinterkopf. und ab nun hat die wollbindung eine neue dimension.
Abonnieren
Posts (Atom)