



nach der euphorie über das neue projekt auf den nadeln gab es mittendrin eine eher langweilige passage (wird das knäuel endlich kleiner?!), aber als dann die reihen immer länger wurden, hat es mich noch mal richtig gepackt: suchtfaktor trillian.
die konstruktion ist clever und macht spaß und das ergebnis sieht auch sehr fein aus. und was ich zudem sehr schätze: keine reste, über die man sich gedanken machen muss. außerdem läßt die die wollmeisen-merino auch bei warmen temperaturen prima stricken. perfekt für alle lebenslagen (zug, stricktreffen oder daheim). und nun hätte ich totale lust, gleich das nächste ein-knäuel-projekt anzuschlagen. aber vorher noch die letzten 3 knäuel lino für den shrug aufstricken. das wäre ja mal was: 2 mai-projekte vornehmen und auch fertig machen ; )
trillian von martina brehm, 150g wollmeise 100% merino, col. grapes for sheri, nadel 3.5, gestrickt vom 01.-21. mai 2011.
Schön geworden dein Trillian, schöne Farben.
AntwortenLöschenLG und noch einen schönen Abend dir,
Anja
Ich finde ja auch, dass die Anleitung wie gemacht ist für einen multicolor Wollmeise. Und den Grapes finde ich sowie total klasse. Wirklich sehr schön geworden Dein Trillian!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Kirstin