Montag, 28. April 2014

lesefreude-auslosung - applaus, applaus, applaus!


vielen, lieben dank an alle teilnehmerinnen und den teilnehmer der lesefreude-aktion zum welttag des buches! 40+ kommentare gab es hier im blog. 40, die pünktlich vor dem teilnahmeschluss da waren und eine hatte sich noch dazu gemogelt. als glücksfee habe ich zufallsgenerator gewählt und dessen wahl wiederum fiel auf die nummer 4: herzlichen glückwunsch an femi von made by femi!
ich habe schon in deinem blog gespickt und bin überzeugt, dass du mit dem buch viel spaß haben wirst.

ich hoffe, ihr hattet einen tollen welttag des buches und wünsche euch, dass euch die lektüre nie ausgehen möge - leider war mein krimi am wochenende viel zu spannend zum aufhören. der ist nun ausgelesen und ich brauch wieder nachschub. aber bis dahin hab ich nun zeit zum stricken. auch schön^^

Sonntag, 27. April 2014

almost ashburn

seit einer woche schon hat ashburn den status "fast": gestrickt ist er, nur die fäden müssen noch vernäht werden, dann noch waschen und blocken. nur fehlt die zeit und auch die lust für diese letzten arbeiten. stattdessen viel arbeiten, ein theaterabend, ein kleines gartenfest, vorfreuen auf berlin und ein bißchen stricken. aber die woche bietet ja ausblick auf einen feiertag und bis mai wirds schon werden mit dem ashburn.

Mittwoch, 23. April 2014

verlosung - wollbindung schenkt lesefreude

ab und an solls hier auch um bücher gehen (sagt ja schließlich auch der blog-header) - und was bietet sich da mehr an als der welttag des buches?! also gibt es heute etwas zu gewinnen. gemäß dem motto der welttag-aktion blogger schenken lesefreude verlose ich heute ein buch aus meinem bücherregal unter allen, die an der verlosung teilnehmen wollen.
mehr zu der aktion könnt ihr hier erfahren. und mehr über den welttag des buches gibt es hier.
überhaupt lohnt sich heute nicht nur der besuch von vielen, vielen blogs, die alle lesefreude verschenken, sondern auch der gang zur lieblingsbuchhandlung vor ort. da gibt es nämlich viele aktionen rund ums buch und zudem sicherlich die eine oder andere buchverführung.

bei mir gehts heute bei all der lesefreude auch ums selbermachen. und deshalb verlose ich


hab ich selbst gemacht von susanne klingner, erschienen bei kiwi. 
365 tage lang alles selbermachen, was man so selbermachen kann im alltag. backen, gärtnern, nähen, stricken (na klar!), kochen, handwerken, käsen und noch so einiges mehr. das war die idee und frau klingner berichtet über ihre versuche, erfolge, manches scheitern und was man so alles machen könnte ziemlich unterhaltsam. ich habe das buch gerne gelesen (kann man auch prima häppchenweise schmökern) und bin überzeugt, dass ihr auch spaß damit haben werdet.

also, versucht euer glück und hinterlasst mir hier einen kommentar zum thema "was ihr schon immer mal selbermachen wolltet und doch noch nie ausprobiert habt".
(bitte nicht anonym, sondern mit irgendeiner URL über die ich euch erreichen kann. mit e-mail-adresse! die wird nicht veröffentlicht, die brauche ich aber für die kontaktaufnahme im gewinnfall).

das kleingedruckte: der rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. eure daten werden von mir nicht weitergegeben und nur für die abwicklung der verlosung verwendet. teilnehmen darf jeder leser von la wollbindung aus deutschland. teilnahmeschluss ist samstag, der 26. april 2014, 23:59:59h. der gewinner wird hier im blog anonymisiert veröffentlicht (z.b. kiki h. aus w. (inkl. blogverlinkung falls ok)). das buch wird nach der auslosung und sobald mir die postadresse des gewinners vorliegt, als brief versendet.

viel erfolg und habt einen schönen welttag des buches mit viel lesezeit, neuen entdeckungen und spaß beim lesen.

Sonntag, 20. April 2014

frohe ostern!

euch und euren familien - habt schöne feiertage.

Sonntag, 13. April 2014

blaue orangen

gestern gings mit jasmin vom mienchenblog auf den hiesigen kreativmarkt blaue orangen. ich hätte es auch in diesem jahr schon wieder verpasst (dann zum dritten mal), wenn jasmin nicht mal am donnerstag den termin mit mir festgezurrt hätte. 

das wetter war traumhaft, das angebot wirklich schön und fürchterlich verführerisch. es gab tolle solo-sänger mit gitarre und leckeres catering. jasmin und ich haben erst mal eine runde für den ersten überblick gedreht und uns dann für schmuck und stempel, ein bißchen dies und dass sowie das flaschenbrot entschieden. letzteres, weil es zum einen sehr lecker war (es gab probestückchen zum probieren) und zum anderen so schön aussieht, da in seiner flasche. ich habe es gleich mal als mitbringsel für den mann deklariert. das freut ihn nämlich und außerdem ist er der brotbäcker hier im haus. 
das täschchen aus der schokoladen-lieblingssorte ist so liebevoll gemacht, dass es mitmußte. ich weiß nur noch nicht so recht, was ich drin verstauen werde... aber frau hat ja immer genug zum füllen von reißverschlußtäschchen. dann noch 4 kleine stempel mit eichhorn, hase, knopf und eule (ganz viele, weitere zauberhafte stempelmotive gibts bei zaubereike) für die nächste post.
und das herzensstück war dann der armreif von alexascha. handgestickt nach japanischen vorlagen (das muster heißt kimono). 

es war ein wirklich schöner nachmittag mit noch viel mehr schönen sachen (auf der seite von den blauen orangen durch die austeller klicken, lohnt absolut!) nur das mit dem fotos hat bei mir so gar nicht geklappt. weswegen es nun nur das schnöde beute-foto gibt.

und beim nächsten mal kann ich auch wieder was zum stricken erzählen.

Mittwoch, 9. April 2014

Sonntag, 30. März 2014

es wird wieder gestrickt

plattgetreichelt

ein drittel ashburn
die bronchitis hatte es in sich, aber das sonnig-warme frühlingswetter und viel ruhe waren die richtige kur. es rasselt nicht mehr so wild beim husten und so langsam kommt auch die konzentration und der spaß beim stricken wieder.
die zeit daheim haben wir außerdem genutzt, um das zweite hasentier hier einzugewöhnen. nachdem das eeschen im herbst gestorben ist, sollte die lieselotte nicht länger alleine bleiben. allerdings erwies es sich als kniffliger als gedacht ein kastriertes böckchen in passendem alter zu finden (die hiesige dame ist ja schon gesetzteren alters und ein junger hüpfer paßt da nicht). aber jetzt hat es doch geklappt und wir durften den auserwählten herrn letzte woche im tierheim abholen. die große liebe ist es zwar noch nicht, dennoch verlief die vergesellschaftung bislang ziemlich gut und die beiden haben nun eine art burgfrieden geschlossen. wir  haben nun zwei rabenschwarze kaninchen, eins mit langen ohren und eins mit kurzen (oben im bild - macht es manchmal etwas schwierig rauszufinden, wer von den beiden gerade unsinn macht).

während der kaninchenbeaufsichtigung ist in den letzten tagen ashburn zu seinem recht gekommen und gerade konnte ich die erste farbe ablegen. nun folgt der etwas knifflige mittelteil mit einem muster, das mich noch ein wenig ratlos macht (die innere logik habe ich noch nicht durchschaut und hoffe sehr, das wird noch). immerhin 1,5 von 15 rapporten geschafft.