Dienstag, 11. September 2007

die 26.

dienstags-wollschaf-frage 37 | 2007

Hast du schon von dem "Fluch" gehört, dass eine Beziehung angeblich kaputt geht, wenn man seinem Partner zu früh einen Pullover strickt? Ist bei dir schon einmal eine Partnerschaft nach dem Stricken eines Pullovers für den Partner zerbrochen?
Falls nicht, wie lange kanntest du deinen Partner, bevor du das erste größere Projekt für ihn in Angriff genommen hast?

ich habe keinem meiner bisherigen freunde einen pullover gestrickt, insofern fehlt mir jegliche erfahrung. allerdings habe ich vor etwa sieben jahren wieder mit dem socken stricken angefangen, und das erste projekt waren socken für meinen damaligen freund als weihnachtsgeschenk. haben auch prächtig geklappt und paßten. er fands aber etwas seltsam (das stricken und die socken) und vorbei war es dann 2 jahre später.
der joerg wünscht sich nun schon lange socken von mir, findet das stricken gut und ist ganz beeindruckt von der strickszene im www. ich habe mich bislang gesträubt, aber dieses jahr bekommt er noch welche - versprochen!

Montag, 10. September 2007

zwei-acht und drei-acht*

ganz lieben dank euch allen für die lieben und guten wünsche und ratschläge!
inzwischen bin ich wieder fidel und wohlauf. und gerade knusper ich ein paar roland bretzels - kauen funktioniert also schon wieder.
die zähne mußten gehen wegen platzmangel im kiefer und ihrer tendenz die anderen ganz durcheinander zu bringen. die beiden auf der rechten seite sind auch noch dran: anfang oktober - dann werde ich hier wieder jammern.
*mehr dazu.

Samstag, 8. September 2007

persuasion project 01


current status after the 1st week: chapter 1-3 are read and the project is activated after hibernating a while (2,5 pattern repeats).
...
seit gestern bin ich um 2 weisheitszähne ärmer und hüte sofa bzw. bett. immerhin viel zeit zum lesen oder stricken...

Samstag, 1. September 2007

autumn projects

september 1st and time for starting some new projects to welcome the autumn.
first of all i´m a participant of the
ravelry scarf exchange and last week i got the name of my pal and her preferences. so i was thinking and planning, browsing patterns and looking for the perfect yarn last week - the decisions are made already but will be kept secret while i´m knitting to surprise my pal (hello meg!).

secondly and to avoid some boredom (...) there´s a persuasion read and knitalong in the next two months. i´m a great fan of the novels of jane austen and love this one (also known as anne elliot or (here in germany) verführung / überredung). you also choose a knitting project which matches the theme and i decided to continue with my hibernating featherweight fantasy project. in my opinion this shawl would be a proper accessory for anne while travelling with her beloved husband captain wentworth. i plan do a english/german reading and also enjoy the librivox version (eng) while knitting.

into the bargain i got a copy of the norah gaughan collection #1 from claudia yesterday. so more attractive pattern to think about in the house...

Dienstag, 28. August 2007

die 25.

dienstags-wollschaf-frage 35 | 2007

Welche Fersenform bei Socken bevorzugst du und warum ausgerechnet diese?

früher war ich überzeugte käppchen-fersen-strickerin, aber seit den embossed leaves socks bevorzuge ich die dort gestrickte variante mit fersenwand und verkürzten reihen (auf gut deutsch herzchenferse) - passt perfekt und trägt sich angenehm. die bumerang-variante habe ich erst einmal gestrickt, ist mir aber zu eng.

Samstag, 25. August 2007

finally finished




pattern: spey valley socks (nancy bush, knitting on the road)
yarn: das schneeschaf, wool with silk and ramie (the pictures show a little of the silky gleam)
needles: dpns 2,25mm/ us 1, bamboo

it was a knitting progress with some breaks but now the socks are finally finished. the pattern is easy to follow and you get a lovely sock (i just modified the toe and knitted my personal toe-favourite).

Donnerstag, 23. August 2007

rockin´girl blogger

astrid und christine haben mich nominiert! ganz lieben und herzlichen dank dafür. bin ganz gerührt und darf ihn (den button) 5mal weitergeben
an
stricky, sabi, claudia, diana und ihren guten alten tigerpferd-blog und susan - das sind nämlich die ersten strickblogs, die ich je gelesen habe und deshalb auch ein bißchen schuld, dass es die wollbindung gibt.
auf euch ladies! - hoch die tassen!